Painting the Past Wandfarbe (Kreidewandfarbe)
Farbtöne der Farbpalette "Traditional" (T00-T41)
- Painting the Past Kreidefarben Shop -
Die meist kurz als "Kreidefarbe" bezeichnete Wandfarbe von Painting the Past ist ein traditionelles Anstrichmittel zur Beschichtung von Wänden und
Decken im Innenbereich. Die für Kreidefarbe typischen stumpfmatten Anstriche besitzen eine "pudrig" wirkende, jedoch vollkommen abriebfeste Oberfläche von hoher Gleichmäßigkeit und sattem
Farbvolumen. Die historisch abgeleiteten Farbtöne von Painting the Past entwickeln in der Kombination mit dem althergebrachten Werkstoff eine reizvolle, charmante Atmosphäre sowohl im klassischen
Interieur als auch in zeitgemäßen, geradlinigeren und eher großstädtischen Einrichtungen. Wandfarbe ist ohne weitere Vorkenntnisse oder spezielles Werkzeug zu verarbeiten.
Produktinformationen und Verarbeitungshinweise:
Painting the Past Matt Emulsion
Traditionelle Kreidefarbe für Innenwände
1. Kurzdarstellung
Gebinde: 2,5 Liter
Reichweite: ca. 30 m2 bei einmaligem Anstrich (=ca. 12 m2 pro Liter)
Glanzgrad: stumpfmatt
Erscheinungsbild: hochgleichmäßige "pudrige" Optik
Haptik: samtige, ebene Beschichtung
Geeignete Untergründe:
Putz, Beton, Lehm, Mauerwerk, Stein, Rigips, Stuck, Tapete, Streichvlies, MDF, Altanstriche mit Kreide- und Dispersionsfarbe u.v.m.
Anstriche: ø 2 Lagen
Applikation: Rolle/Walze, Pinsel oder Airless-Gerät
VOC: max. 30g/L VOC
Merkmale & Eigenschaften:
gebrauchsfertig, hochergiebig, hochdeckend, schnelltrocknend, nahezu geruchsfrei, ökologisch einwandfrei, abriebfest (nichtkreidend), ohne Vorbehandlung überstreichbar. Wandfarbe von Painting the
Past ist ausserdem diffusionsoffen, feuchtigkeitsunempfindlich und abwaschbar und eignet sich deshalb auch für die Anwendung in Küche, Bad und sonstigen Feuchträumen, nicht aber für die Anwendung in
witterungsbeeinflussten Aussenbereichen.
Grundpreis: € 65,00/2500 ml = € 26,00/1000 ml
Hersteller: Painting the Past, NL (Made in England)
2. Verarbeitung
Die gelieferten Gebinde von Painting the Past enthalten gebrauchsfertige Anstrichmittel, die vor der Verarbeitung lediglich gründlich aufgerührt werden.
Maluntergrund:
Der Maluntergrund muss grundsätzlich sauber, staubfrei, trocken, fettfrei und tragfähig sein. Lose Teile sollten entfernt, Löcher und große Poren gefüllt, Risse und Beschädigungen ausgebessert
werden.
Grundierung:
Normalsaugende Flächen in einem guten, unkritischen Allgemeinzustand müssen nicht weiter grundiert werden. Leicht poröse Untergründe, Flächen mit leichten Saugunterschieden und Gipskarton können
ausgeglichen werden, indem die Farbe für die erste Lage mit 10-20% Wasser verdünnt wird. Stark saugende Untergründe mit WallPrim (Pure & Original) grundieren, sandende Oberflächen stattdessen mit
WallFix (Pure & Original) vorstreichen.
Anstrich:
Wandfarbe von Painting the Past wird wahlweise mit einer Rolle oder einem Pinsel in durchschnittlich zwei unverdünnten Lagen aufgebracht, so dass eine verdichtete, farblich gleichmäßige
Beschichtung mit einer für Kreidefarbe typischen "pudrig" wirkenden Optik entsteht. Folgeanstriche frühestens nach 4 Stunden vornehmen. Die Applikation mit einem Airless-Gerät ist ebenfalls
möglich.
Oberflächenschutz:
Um eine noch höhere Widerstandsfähigkeit und bessere Reinigungsfähigkeit der fertiggestellten Beschichtung zu erzielen, kann diese z. B. mit einem wasserfesten Sealer von Painting the Past
versiegelt werden, beispielsweise als Fliesenersatz in Herdnähe oder Spritzwasserbereichen, als Wandflächenschutz in Kinderzimmern, engen Durchgängen oder auch in "Hundeecken". Besondere Effekte
entstehen durch die Versiegelung mit einem Flüssigwachs, wie Italian Gloss Wax von Pure & Original. Dieses wird mit einem fusselfreien Tuch aufgetragen und kann je nach Belieben bis zu einem
glänzenden Finish aufpoliert werden. Eine Versiegelung sollte erst nach vollständiger Aushärtung der Beschichtung bzw. frühestens nach 48 Stunden erfolgen.
Haltbarkeit:
Wandfarbe von Painting the Past ist mindestens 24 Monate haltbar, sofern das Gebinde fest verschlossen, trocken und bei Temperaturen zwischen 5 und 25°C (frostfrei!) gelagert wird.
3. Anwendungsbereiche
Konventionelle Anwendung:
Im Allgemeinen dient Wandfarbe (Matt Emulsion) zur Beschichtung von Wänden und Decken und kann auf verschiedenen starren Untergründen aufgetragen werden, wie beispielsweise Putz, Lehm, Beton,
Mauerwerk und Stein, aber auch Rigips, Tapete, Streichvlies oder Altanstriche mit Kreide-, Dispersions- oder Latexfarben.
Traditionelle Herkunft:
Kreidewandfarben sind typische traditionelle Wandanstriche flämischer, niederländischer, französischer, englischer, irischer und schottischer Regionen.
Küche und Feuchträume:
Wandfarbe besitzt diffusionsfähige Eigenschaften und ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Damit eignet sie sich auch für Küche, Bad, Keller, Garage und andere Feuchträume.
Shabby Chic:
Aufgrund ihrer stumpfmatten Oberfläche wird Wandfarbe bevorzugt für die Ver- und Aufarbeitung von Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen im Shabby Chic-Look eingesetzt. Sie kann auch verdünnt
als Weißung/Tünchung verarbeitet werden. Da jedoch der Matt Emulsion im Vergleich zu Lacken die für arbeitende Untergründe, wie Holz und Metall, notwendige Elastizität fehlt, sollten diese mit einem
Haftgrund vorgestrichen werden, um ein Abplatzen der Farbe und Haarrisse zu vermeiden. Eine abschließende Bearbeitung kann z. B. mit künstlicher Patina oder Puder sowie Wachs, Sealer oder - bei
besonders starker Beanspruchung - mit Topcoat Siegellack erfolgen.
Aussenanwendung:
Die Wandfarbe von Painting the Past ist zwar feuchtigkeitsunempfindlich, jedoch nicht langfristig witterungsbeständig. Sie sollte daher nur in schlagregensicheren, überdachten Aussenbereichen
verarbeitet werden. Eine Anwendung im Innenbereich von Pavillons, Gartenhäuschen oder Wintergärten ist hingegen problemlos möglich.
Alle Farben von Painting the Past sind fortlaufend und in jeder Menge verfügbar: Die Lieferung erfolgt, je nach Lieferentfernung, innerhalb von 2-5 Werktagen (>Lieferfristen). Reichweite = ca.-Angabe bei einmaligem Anstrich. Preis entspr. € 25,20 p. Liter; Preise inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versand